Die allgemeinen Informationen sind Teil der Teilnahmebedingungen und müssen vor der Anmeldung zur Kenntnis genommen werden.
VERANSTALTUNGSORT Ohne weitere Hinweise auf der Veranstaltungsseite und dem Flyer finden die Veranstaltungen in der Stiftung Schleife statt.
ANMELDUNG Verbindliche Anmeldung online, per Post-Talon (falls vorhanden) oder telefonisch (falls keine Möglichkeit zur Online-Anmeldung).
BEZAHLUNG Mit Rechnung oder Kreditkarte. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung (nur bei Bezahlung mit Rechnung). Betrag muss vor Veranstaltungsbeginn beglichen werden.
ABMELDUNG Bei Abmeldung verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30. Werkstätten: Bei einer Abmeldung während der Ausbildung müssen wir Ihnen das Kursmaterial, die bereits stattgefundenen Kurstage und eine Abmeldegebühr von CHF 150 berechnen.
RABATTE Ehepaare sowie Schüler, Auszubildende, Studenten und Gruppen ab 5 Personen erhalten auf die Veranstaltungsgebühr 20% Rabatt.
FINANZIELLE PROBLEME Bei finanziellen Problemen setzen Sie sich bitte schriftlich begründet mit dem Büro der Stiftung Schleife in Verbindung.
KINDER Kinder können an die Veranstaltungen nicht mitgenommen werden. Ausnahme: Kinder, die gestillt werden müssen.
ÜBERSETZUNG Für Übersetzungen ins Englische (und Französische) bitte vorgängig im Schleife Office anfragen.
KOLLEKTEN Wir erheben in den Veranstaltungen freiwillige Kollekten.
FOTO-AUFZEICHNUNGEN
An Konferenzen und ausgewählten Seminaren fotografieren und filmen wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit (Webseite, Social Media, Printprodukte und PR). Bei Livestream-Übertragungen machen wir Videoaufzeichnungen, in erster Linie im Bereich der Bühne. Wir gehen dabei rücksichtsvoll vor.
Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos und Videos einverstanden. Bitte melden Sie sich direkt beim Fotografen/Kameramann oder wenden Sie sich an ein Team-Mitglied, wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten.
WEITERE INFORMATIONEN