Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

«ALIVE» 2025 – OSTERKONFERENZ/Reithalle Winterthur

18. April 10:3020. April 12:30

168,00 CHF - 210,00 CHF
ALIVE – Osterkonferenz in der Reithalle Winterthur Einzelsessions können an der Tageskasse für CHF 35 gekauft werden! Die Einzelsessions verteilen sich auf den Morgen (CHF 35), Mittag (CHF 35) und Abend (CHF 35). Folgende Sessions sind in den jeweiligen Tickets inbegriffen Freitagmorgen enthält: Session 1… Weitere Informationen

Anmeldung

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Anmeldung ist nicht mehr verfügbar

ALIVE – Osterkonferenz in der Reithalle Winterthur

Einzelsessions können an der Tageskasse für CHF 35 gekauft werden!

Die Einzelsessions verteilen sich auf den Morgen (CHF 35), Mittag (CHF 35) und Abend (CHF 35).
Folgende Sessions sind in den jeweiligen Tickets inbegriffen

Freitagmorgen enthält: Session 1 mit Andreas Keller
Freitagmittag enthält: Session 2a und 2b mit Christophe Domes und Stephanie Keller
Freitagabend enthält: Session 3 Bruder Yun

Samstagmorgen enthält: Session 4a mit Lilo Keller, 4b Gesprächsrunde mit Andreas Keller, Thomas Bänziger, Christophe Domes und Isaac Liu
Samstagmittag enthält: Session 5a Stationenweg, 5b mit Suzy Yaraei, 5c mit Christophe Domes
Samstagabend enthält: Session 6 Bruder Yun

Sonntagmorgen enthält: Session 7a mit Christophe Domes, 7b mit Bruder Yun

Stream: CHF 70 (zu buchen auf unserer Mediathek)

Programm/Ablauf siehe unten

VORBEREITUNG FÜR DIE KOMMENDE ZEIT

 

Mit grosser Vorfreude laden wir Sie an die Osterkonferenz «Alive» ein! «Es ist angerichtet!», ruft uns der himmlische Vater zu, «der Tisch ist gedeckt, alles ist bereit!» In der Tat brauchen wir einen von Gott gedeckten Tisch in diesen turbulenten Zeiten! Das selbst aufgewärmte Essen von gestern mag für einen Tag noch gut sein, aber nun ist es die Ehre Gottes, seinen himmlischen Herd anzuwerfen und den Hungrigen zu dienen: «Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit» (Psalm 145,15). Für das diesjährige österliche «Restaurant» haben wir eine exzellente Servier-Crew gefunden, die die Speisen zum Tisch der Gäste bringen wird. Einige Gerichte mögen wir noch nicht gekostet haben, oder gar einen Bogen darum herum gemacht haben, aber weil wir wissen, dass es die Speise des Vaters «zur rechten Zeit» ist, wird die Freude und Dankbarkeit darüber umso grösser sein. Wir erhalten Nahrung, die uns hoffnungsvoll aufbrechen und dem Morgenrot von Jesu Kommen in diese Welt durch alle dunkle Nacht entgegenlaufen lässt. Und worauf wir uns besonders freuen: Beim Besuch im Restaurant geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um die Qualität der Gemeinschaft am Tisch des Vaters. Darum: Ihr Platz ist noch frei!

Ein Blick in die «Speisenkarte»:

  • Authentische Jesus-Nachfolge; Freude, die von innen kommt
  • Widerstand im Leiden, Tränen werden zu Juwelen
  • Das faszinierende Leben in der Kraft Gottes
  • «Den höheren Weg» gehen in Zeiten von Polarisierung
  • Formen von Gebet und Anbetung in einer suchenden Welt
  • Die (un-)freiwillige) Reinigung der Braut

 

Mit: Bruder Yun (The Heavenly Man), Christophe Domes (diekreative Berlin), Suzy Yaraei (USA), Lilo Keller, Andreas & Stephanie Keller und dem Schleife-Team

Leitung: Andreas & Stephanie Keller

Referenten 

BRUDER YUN bekannt als „The Heavenly Man“, ist ein chinesischer Pastor, Evangelist und Autor, der vor allem für seine Rolle in der Untergrundkirchenbewegung in China bekannt ist. Bruder Yun war Teil der sogenannten Hauskirchenbewegung in China, einer Bewegung, die außerhalb der von der Regierung kontrollierten „Drei-Selbst-Kirche“ agierte. Er predigte das Evangelium trotz starker Opposition und wurde mehrfach verhaftet und inhaftiert. Nach seiner Flucht aus China lebt Bruder Yun im Exil, hauptsächlich in Deutschland. Von dort aus setzt er sich für verfolgte Christen ein und ermutigt Gläubige weltweit, standhaft im Glauben zu bleiben. Er ist auch Teil der Bewegung „Back to Jerusalem“, die das Evangelium von China aus entlang der historischen Seidenstraße bis nach Jerusalem tragen will.

CHRISTOPHE DOMES ist ein christlicher Sprecher, Autor und der Hauptpastor der Gemeinde „diekreative Berlin“, die er 2008 gemeinsam mit seiner Frau gegründet hat. Die Gemeinde widmet sich der Förderung von Gebet, Lobpreis und dem übernatürlichen Wirken des Heiligen Geistes. Die zentrale Vision ist, Gottes Liebe und Kraft erfahrbar zu machen, sowohl im persönlichen Leben der Menschen als auch in der Gesellschaft. Neben seiner Rolle als Pastor hat Domes Bücher veröffentlicht, darunter „Heilige Geist, der“, in dem er beschreibt, wie ein Leben in enger Beziehung mit dem Heiligen Geist aussehen kann. Er kombiniert biblische Grundlagen mit praktischen Beispielen, um zu einem Leben in Glauben und Vollmacht zu ermutigen.

SUZY YARAEI ist  Sängerin, Songwriterin und Lobpreisleiterin, die für ihren leidenschaftlichen und spontanen Stil bekannt ist. Sie hat eine bedeutende Rolle in der christlichen Musikszene gespielt, insbesondere im Bereich des Lobpreises. Ihre Musik ist oft von ihrer tiefen persönlichen Beziehung zu Gott inspiriert und kombiniert Elemente von Anbetung, prophetischen Texten und einer intimen Atmosphäre. Als Rednerin, Lehrerin und ermutigende Seele mit einem großen Herzen hat Suzy unzähligen Menschen weltweit geholfen, die Freiheit kreativen Ausdrucks für ein Leben voller Anbetung zu entdecken und die Wunder dessen, wer sie in Christus sind, zu erleben.

LILO KELLER gründete mit ihrem Mann Geri die Stiftung Schleife in Winterthur (Schweiz). Sie ist Musikerin, leidenschaftliche Anbeterin und seit vielen Jahren bekannt durch ihre Lieder, ihre prophetischen Bücher und vielfältigen Veröffentlichungen zu aktuellen geistlichen Themen. Sie brennt für die Freisetzung des prophetischen Geistes im Leib Christi und für die Zurüstung einer neuen geistlichen Leiterschaft mit prophetisch-apostolischem Charakter. Lilo Keller ist als Konferenzsprecherin in verschiedenen Ländern der Welt zu Gast.

INFORMATIONEN

Datum: FR–SO, 18.–20. April 2025

Zeiten:

FR, 18. April 2025

  • ab 9.30 Uhr Check-in, Kaffee und Gipfeli
  • 10.30 – 12.30   Session 1  – Andreas Keller
  • 14.00 – 16.00   Session 2a  – Christophe Domes,
  • 16.30 – 17.30   Session 2b – Stephanie Keller (Bewegung – Aktivierung – Gott begegnen)
  • 19.30 – 21.30  Session 3 – Bruder Yun

 

SA, 19. April 2025

  • 09.30 – 11.00  Session 4a – Lilo Keller
  • 11.30 – 12.30  Session 4b – Gesprächsrunde mit Andreas Keller, Thomas Bänziger,
    Christophe Domes, Isaac Liu
  • 14.00 – 17.30  Session 5a – Individueller Besuch des STATIONENWEGS

parallel im Plenum:

  • 14.00 – 15.30  Session 5b –  Suzy Yaraei («Worship wins Wars»/Lobpreis gewinnt Kriege),
  • 16.00 – 17.30  Session 5c – Christoph Domes
  • 19.30 – 21.30  Session 6 – Bruder Yun

 

SO, 20. April 2025

  • 09.30 – 10.45  Session 7a –  Christophe Domes
  • 11.00 – 12.15  Session 7b –  Bruder Yun

 

Ort: Reithalle Winterthur

Preis: CHF 210.– (inkl. Livestream)

Einzelsessions: CHF 35.– (nur Tageskasse)

Stream: CHF 70 (zu buchen auf unserer Mediathek)

Rabatte: Rabatte: Ehepaare sowie Schüler, Auszubildende, Studenten und Gruppen ab 5 Personen erhalten auf die Veranstaltungsgebühr 20% Rabatt. Bei finanziellen Problemen wenden Sie sich bitte mit schriftlicher Begründung an das Büro der Stiftung Schleife.

Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Infos.

Allgemeine Informationen

Anreise und Parkplätze

Download Flyer

Unterkunft finden

Details

Beginn:
18. April 10:30
Ende:
20. April 12:30
Eintritt:
168,00 CHF - 210,00 CHF

Veranstaltungsort

Reithalle / Mehrzweckanlage
Zeughausstrasse 67
Winterthur, 8400 Schweiz
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Stiftung Schleife
Telefon
+41 52 233 60 80
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen