DIE WERKSTATT FÜR MALEN UND GLAUBEN
Zeichnungen und Malerei sind schon immer Teil des Schönen, was wir Menschen herstellen. Auch in der Kirchen- und Glaubensgeschichte kommt Kunstwerken eine grosse Bedeutung zu. Wir werden in dieser neuen Werkstatt einigen Bildern gemeinsam auf den Grund gehen. Durch das Beschäftigen mit dieser Auswahl des Schönen, was Künstler durch Jahrhunderte bereits geschaffen haben, werden unsere eigenen Bilder angeregt.
Ziel der Werkstatt ist es, dass die Teilnehmenden mit der Kunstgeschichte in Kontakt kommen und zunächst für sich selbst Bilder schaffen. Das Medium dafür sind Zeichnung sowie Malerei mit wasserlöslichen Farben. Wir arbeiten an Tischen, zeichnen, malen und schreiben in einem geräumigen Skizzenbuch. Die Teilnehmenden bringen Farben, Pinsel und Stifte entsprechend den Vorgaben selbständig mit.
Wir gliedern den Tag in unserer Werkstatt auch durch Gebet und Anbetung. Zum Start wird es stets inspirierende Kurzinputs geben, die anregen sollen, unsere Bilder und unseren Glauben ganz frisch zueinander zu denken.
Im Preis ist ein Tag im Kunstmuseum Winterthur enthalten (26. August), an dem wir einigen Kunstwerken begegnen und vor Ort unsere eigenen Bilder schaffen.
VORAUSSETZUNGEN ZUR TEILNAHME
Für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren.
Die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten Interesse und Freude daran haben, ihre Fertigkeiten im Malen und Zeichnen weiter zu entwickeln und den Werkstatttag durch Inputs, Anbetung und Gebet zu gliedern.