MANIPULATION – DAS SPIEL MIT DER BEEINFLUSSUNG
Fachweiterbildung mit Katrin Kroll, Traumatherapeutin
Wir alle kennen Momente, in denen andere nicht das tun, was wir uns wünschen – und manchmal fühlen wir uns versucht, sie zu manipulieren, um unsere Ziele zu erreichen. Gleichzeitig erleben wir uns auch oft als diejenigen, die manipuliert werden. Genau darum geht es in diesem Seminar: Wir schauen uns an, wie Manipulation funktioniert, warum wir dafür empfänglich sind und wie wir uns davor schützen können.
Gemeinsam erforschen wir, wie wir unsere eigenen Muster erkennen – wo wir manipulieren und wo wir uns manipulieren lassen – und entwickeln praktische Strategien, um diese Muster zu verändern. Dabei liegt uns besonders am Herzen, Klienten zu helfen, sich besser zu schützen und gleichzeitig zu lernen, ganz bewusst auf Manipulation zu verzichten. Das Seminar richtet sich auch an Menschen in Leitungs- oder Erziehungsrollen. Wir suchen nach Wegen, wie sie andere anleiten können, ohne in manipulative Verhaltensweisen zu verfallen. Gemeinsam möchten wir Gottes Ideen für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander entdecken.
Die Weiterbildung beinhaltet 16 anrechenbare Lektionen für die geforderte persönliche Weiterbildung zur Reakkreditierung, für Seelsorger und psychosoziale Berater bei allen gängigen Fachverbänden (beispielsweise ACC, SGFB oder BSO).