ANMELDUNG AUF WARTELISTEDie Malwerkstatt 2021 ist ausgebucht, wir nehmen jedoch gerne Online-Anmeldungen auf Warteliste entgegen. Falls sich freie Plätze ergeben, melden wir uns bei Ihnen. Bitte beachten Sie die allgemeinen Infos.ANMELDUNG AUF WARTELISTE WEITERBILDUNG «BEGLEITUNG BEIM MALEN» Wir lernen, wie wir Menschen im Malen…
Weitere Informationen
Die Malwerkstatt 2021 ist ausgebucht, wir nehmen jedoch gerne Online-Anmeldungen auf Warteliste entgegen. Falls sich freie Plätze ergeben, melden wir uns bei Ihnen. Bitte beachten Sie die allgemeinen Infos.
ANMELDUNG AUF WARTELISTE
WEITERBILDUNG «BEGLEITUNG BEIM MALEN»
Wir lernen, wie wir Menschen im Malen auf kreative Weise begleiten. Unsere eigenen Erfahrungen im seelsorgerlichen Bereich helfen, die inneren Prozesse während des Malens zu erkennen. Durch Bilder, Farben und Formen werden Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen geweckt und ausgedrückt. Was wir malen oder erschaffen, spricht zu uns. Es ist unser Ziel, Farbe ins Leben zu bringen, Neues zu entdecken sowie berührt und ermutigt vom Heiligen Geist echt und frei zu werden.
INFORMATIONEN ZUR WERKSTATT
Datum: MI–SA, 14.–17. April 2021 (ausgebucht – Anmeldung auf Warteliste)
Seminarzeiten:
Mittwoch-Freitag, 9.00-17.00 Uhr
Samstag, 9.00-12.00 Uhr
Ort: Familienwerkstatt, Tösstalstrasse 49, 8400 Winterthur (Rotes Haus, neben Schleife Gebäude)
Leitung: Michèle Rossi
Preis: CHF 400.– / EUR 340.–
ANMELDUNG / VORAUSSETZUNG
Für alle, die Erfahrung haben im Malen und in der Begleitung von Menschen.
Die Anmeldung erfolgt mit dem entsprechenden Formular unten. Dieses wird geprüft und es folgt eine schriftliche Bestätigung, dass Sie einen Platz in der Malwerkstatt haben.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
ABMELDUNG
Bei Abmeldung verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.–. Ab 30 Tagen vor Beginn der Malwerkstatt verrechnen wir CHF 200.–.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR MALWERKSTATT
PRAXISNAH
Lernen auf zwei Ebenen:
Was wir selber erfahren, prägt und überzeugt uns. Jede/r Teilnehmer/in arbeitet während dieser Tage an sich selber – «Seelsorgerliche Prozesse während des Malens erfahren».
Wir lernen, einander in Gesprächen und im Malen zu begleiten – «Malen mit Begleitung»
THEMEN
– Verständnis von «Malen mit Begleitung»
– Menschenbild: Von innen nach aussen malen
– Metaphern: ein problemunabhängiges Bild schaffen
– Symbolik: Formen, Farben, Handlungen
– Phasen beim Begleiten: Vorbereitung, Einstieg und Abschluss/Interventionen während des Malens
– Chancen und Grenzen der Malbegleitung, z.B. Malen mit psychisch Kranken
– Die Person des Begleiters
– Protokollieren: eigene Erfahrungen während des Malens / Beobachtungen als Begleiter
– Fürbitte: Geistliche Hilfe und Wegweisung im «Malen mit Begleitung»
– Materialien